Bisschen was für die Freunde von VT:
Hintergründe zu 9/11 und Bestandsaufnahme unserer Mediengesellschaft.
Bisschen was für die Freunde von VT:
Hintergründe zu 9/11 und Bestandsaufnahme unserer Mediengesellschaft.
Interessant für beide Geschlechter und garantiert nichts versautes (ist von Arte):
Du bist ein wenig, hmmm...fixiert im Augenblick, gell?
Ja, ein wenig. Lässt aber bestimmt bald wieder nach.
nicht traurig sein. lebbe geht weider.
ich mag ja die reichsdeutschen flugscheiben der vril-gesellschaft^^
Das ist so scheiße gemacht und dämlich... Ich konnt mich nicht losreißen. Lohnt der 2. Teil auch?
was soll ich sagen? guckst du doch eh...
Mal was Spannendes für unsere blau-gelben Freunde der Herrschaft des Marktes zum Thema Lobbyismus und 'Leihbeamte' in den Ministerien:
Wobei man ganz klar sagen muss, dass unter Rot-Grün der massive Lobbyismus 1998 zu seinem immer noch andauernden Höhenflug ansetzte.
Was lediglich beweist, dass die Häufchen Scheiße einfach nur unterschiedlich gefärbt sind.
Hab ich auch auffer Platte. Kann ich also auch mal Interessierten brennen.
ich mag ja die reichsdeutschen flugscheiben der vril-gesellschaft^^
Im dritten Teil erfährt man immerhin, daß Berti Vogts mal Geschäftsführer bei denen war.
Sehr empfehlenswert: "Mauerhase"!!
Der kreative Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der deutschen Teilung - vom Mauerbau bis zum Mauerfall - aus dem Blickwinkel der florierenden Hasenpopulation, die auf dem Todesstreifen ein paradiesisches Leben führte. Inmitten üppigen Grüns, ohne natürliche Feinde, geschützt durch Mauer und Stacheldraht, sehr zum Amüsement der Grenzoffiziere. Die Hasen richteten sich ein in diesem Leben. Aber dann fiel die Mauer über Nacht weg - und die Mauerhasen wurden heimatlos. Eine Parabel.
Es gibt tatsächlich eine Dokumentation über 1983. Gesehen habe ich sie noch nicht. Eine Channel 4-Dokumentation, gibt's aber auf youtube auch auf Deutsch: "1983: Am atomaren Abgrund" (Orginaltitel: "1983: The Brink of Apocalypse").
Ansonsten ist auch vor allem die englischsprachige Wikipedia-Seite recht ausführlich.
Was für Asis
Letzte Nacht lief 'ne Doku über fragwürdiges Essen ("Da wird mir übel"; über Analogkäse und Formfleisch). Keine furztrockene Doku, soll jüngeres Publikum ansprechen und ist entsprechend locker und unterhaltsam aufbereitet. Neues zeigt sie aber eigentlich nicht.
In der ZDF-Mediathek anzukucken. Keine Ahnung, wie lange noch. Die Sendung dauert 44 Minuten und lief ursprünglich bei ZDF neo. Die hintersten Ausstrahlungstermine und Spartensender. Aber immerhin.
Was für Asis
ich verstehe deinen kommentar und den smilie nicht.
wer ist der asi? der, der lebensmittel wegwirft oder der, der sie nimmt?
Wir sollten uns mal treffen, Hylla. So weit dürften wir nicht auseinander liegen. Im Kopf.
Letzte Nacht lief 'ne Doku über fragwürdiges Essen ("Da wird mir übel"; über Analogkäse und Formfleisch). Keine furztrockene Doku, soll jüngeres Publikum ansprechen und ist entsprechend locker und unterhaltsam aufbereitet. Neues zeigt sie aber eigentlich nicht.
In der ZDF-Mediathek anzukucken. Keine Ahnung, wie lange noch. Die Sendung dauert 44 Minuten und lief ursprünglich bei ZDF neo. Die hintersten Ausstrahlungstermine und Spartensender. Aber immerhin.
Schon eklig, was wir so unbedacht ins uns reinstopfen. Schuld daran sind wir aber alle mit unserem Konsumverhalten. Der Dönermann und der Manager auf der Messe sprechen es ganz klar aus, würde man qualitativ gute Produkte verarbeiten, wäre es für die Konsumenten zu teuer. Was erwartet man von einer Packung mit sechs Bratwürsten für 1,99 €? Irgendwo muss der Preis herkommen, und bei der Geiz-ist-geil-Mentalität wird sich das so bald auch nicht ändern, eher im Gegenteil.
Kann ich Euch alle dafür eigentlich irgendwie dafür verklagen? Und kannst Du mir mal zu diesem Zweck Euch aller Anschrift mitteilen?
Wobei Dir bestimmt positiv angerechnet wird, dass Du geständig bist. Vielleicht kriegen wir 'ne Kronzeugenregelung für Dich durch.