GoT
Danny ist jetzt also komplett im Mad Queen und Burn them all-Modus. War auf jeden Falle eine heftige Folge!
GoT
Danny ist jetzt also komplett im Mad Queen und Burn them all-Modus. War auf jeden Falle eine heftige Folge!
Absolute nervige Folge. Absolut bescheuert, da so ein Tempo vorzulegen. Viele des Casts selber hätten einer, wenn nicht mehrerer Staffeln zugestimmt. Es war leider abzusehen, dass es so endet. Die letzte Folge wird mich vermutlich nicht mehr vollends überzeugen. was schade ist um die ersten Staffeln.
Es fehlen mir Dialoge, Charakterentwicklung oder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das hat GoT immer stark gemacht. Und nun? Wir haben eine Madqueen, zu der sie sich in mehr oder weniger 2-3 Folgen entwickelt hat.
Früher waren es lange Reisen vom Norden bis hin zu Kings Landing. Jetzt ist man in einer Folge da.
Und wieso kann der Drachen auf einmal allen Geschossen ausweichen? Dann wäre das auch beim ersten Mal möglich gewesen.
Es gibt so viel, was mich gerade daran nervt.
Liegt das Genervt sein/Unzufrieden sein nicht aber vielleicht an den eigenen Erwartungen?
Ich bin kein Buchleser und habe keine Erwartungen und fühle mich durch Staffel 8 bestens unterhalten.
Das einzige was mich gestört hat:
Cersei hat einen viel zu milden Tod bekommen. Sie war ein absolutes Monster und hat so einen Off-Screen Tod nicht verdient, der vor allem beim Zuschauer das Gefühl hinterlässt, dass sie halt noch nicht tot ist.
Ansonsten empfand ich die Folge als ganz großes Tennis. Gerade Dany hat grandios gespielt.
Liegt das Genervt sein/Unzufrieden sein nicht aber vielleicht an den eigenen Erwartungen?
Woran denn sonst?
Ich hätte mir tatsächlich einige Plottwists oder Ähnliches gewünscht. Ist mir alles zu schnell und irgendwie zu vorhersehbar.
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht unterhalten fühle, aber das Niveau hat nach meinem Empfinden seit Staffel 7 immer mehr abgenommen.
GoT fand ich auch recht enttäuschend, die ersten beiden Folgen von Chernobyl konnten mich allerdings total fesseln. Werden leider insgesamt nur 5 Folgen werden.
Kurze Frage zu GoT.
Habe jetzt noch 2 Folgen von Staffel 7 vor mir. Gucke auf DVD, englisch mit deutschem Untertitel. Überlege mir jetzt für die 8. Staffel Sky Ticket zu besorgen. Bekomme ich da auch nen deutschen Untertitel?
"Fleabag"
2. und finale Staffel nun bei Amazon prime.
Game of Thrones Finale
So. Und nun ist die Staffel auch schon beendet. Ich habe mir die Folge direkt nach der Arbeit angesehen und musste sie dann erstmal auf mich wirken lassen.
Der Kill von Jon an Danny und auch das Gespräch zwischen ihm und Tyrion waren sehr schön. Das hat mir gut gefallen. Auch dass Drogon nicht Jon geröstet hat, sondern den eisernen Thron, da dieser eben Danny zur Mad Queen gemacht hat, war klasse.
Mit Bran auf dem Thron werde ich nicht so ganz warm, auch wenn er insgesamt wohl wirklich die beste Wahl ist. Ich konnte mit der Figur nie viel anfangen. War seit der 6. Staffel immer irgendwie der Weirdo vom Dorf. Und groß was geleistet? Hm. Am ehesten ja noch, dass er den Nightking angelockt hat. Aber der Makel bleibt irgendwie, dass er alle manipuliert hat, dass er am Ende dort sitzen kann. Hätte er Danny nicht vor Eurons Flotte warnen können? So mal als Beispiel...
Den Rest der Starks fand ich dafür sehr gut.
Sansas Herz schlägt für den Norden und der bleibt auch weiterhin unabhängig. Das passt wie die Faust aufs Auge. Auch dass Arya wie ihr Schattenwolf weiter die Welt erkundet, passt perfekt zu ihr.
Jons Ende fand ich toll. Ich dachte bei der Folge erst: Ernsthaft? Wieder zur Nachtwache... was für ein Käse... Aber dass scheint dann wohl alles nur ein Vorwand gewesen zu sein, damit er dahin kann, wo er spätestens seit Ygritte (eh die beste!) hingehört hat. Das war wirklich wunderschön zu sehen, wie er wie früher mit den Wildlingen und Ghost unterwegs hinter der Mauer ist. Der neue König jenseits der Mauer.
Die Staffel hat aber insgesamt einfach ein zu schnelles Tempo vorgelegt, 10 Folgen insgesamt und mehr Storytelling hätten dem Ganzen gut getan. Dennoch bin ich zum Ende sehr positiv gestimmt.
Schade, dass die Serie nun vorbei ist. Ich bin gespannt, wann mal wieder eine Serie kommt, die an diese Qualität heranreichen kann. Für mich die beste Serie, die ich je gesehen habe. Ganz knapp vor Breaking Bad.
Kurze Frage zu GoT.
Habe jetzt noch 2 Folgen von Staffel 7 vor mir. Gucke auf DVD, englisch mit deutschem Untertitel. Überlege mir jetzt für die 8. Staffel Sky Ticket zu besorgen. Bekomme ich da auch nen deutschen Untertitel?
Frage selbst beantwortet. Ja...
Morgen starte ich mit Staffel 8
I
Alles anzeigenGame of Thrones Finale
So. Und nun ist die Staffel auch schon beendet. Ich habe mir die Folge direkt nach der Arbeit angesehen und musste sie dann erstmal auf mich wirken lassen.
Der Kill von Jon an Danny und auch das Gespräch zwischen ihm und Tyrion waren sehr schön. Das hat mir gut gefallen. Auch dass Drogon nicht Jon geröstet hat, sondern den eisernen Thron, da dieser eben Danny zur Mad Queen gemacht hat, war klasse.
Mit Bran auf dem Thron werde ich nicht so ganz warm, auch wenn er insgesamt wohl wirklich die beste Wahl ist. Ich konnte mit der Figur nie viel anfangen. War seit der 6. Staffel immer irgendwie der Weirdo vom Dorf. Und groß was geleistet? Hm. Am ehesten ja noch, dass er den Nightking angelockt hat. Aber der Makel bleibt irgendwie, dass er alle manipuliert hat, dass er am Ende dort sitzen kann. Hätte er Danny nicht vor Eurons Flotte warnen können? So mal als Beispiel...
Den Rest der Starks fand ich dafür sehr gut.
Sansas Herz schlägt für den Norden und der bleibt auch weiterhin unabhängig. Das passt wie die Faust aufs Auge. Auch dass Arya wie ihr Schattenwolf weiter die Welt erkundet, passt perfekt zu ihr.
Jons Ende fand ich toll. Ich dachte bei der Folge erst: Ernsthaft? Wieder zur Nachtwache... was für ein Käse... Aber dass scheint dann wohl alles nur ein Vorwand gewesen zu sein, damit er dahin kann, wo er spätestens seit Ygritte (eh die beste!) hingehört hat. Das war wirklich wunderschön zu sehen, wie er wie früher mit den Wildlingen und Ghost unterwegs hinter der Mauer ist. Der neue König jenseits der Mauer.
Die Staffel hat aber insgesamt einfach ein zu schnelles Tempo vorgelegt, 10 Folgen insgesamt und mehr Storytelling hätten dem Ganzen gut getan. Dennoch bin ich zum Ende sehr positiv gestimmt.
Schade, dass die Serie nun vorbei ist. Ich bin gespannt, wann mal wieder eine Serie kommt, die an diese Qualität heranreichen kann. Für mich die beste Serie, die ich je gesehen habe. Ganz knapp vor Breaking Bad.
Wow. Ich fands beschissen, aber es war abzusehen. Wundert mich, dass man da noch was Positives drausziehen kann.
Wiederhole mich, aber der Staffel fehlt es an allem:
- Dialogen
- Plottwists
- Stimmung
Ich bin eig. Mystery/Sci-Fi Hasser, aber die Serie zeichnete sich mal dadurch aus, dass sie es schaffte eine Akzeptanz für eine Art Mythologie bei mir als Zuschauer zu schaffen. Sei es die Enstehung der White Walker oder die Kinders Waldes etc.
Und nun? Sind all diese Geschichten ausradiert und zu Ende erzählt, weil es sie einfach nicht mehr gibt?
- White Walker ausgelöscht
- Die Rote Frau ist gestorben
- Der Drache im Nirgendwo
Früher wurden Legenden gebildet um Königsmörder und Familienstammbäume. Nun entlässt man den einzig wahren Erben des Trons einfach ziehen?
Man kann argumentieren, dass genau das das Happyend ist. Die Menschen entscheiden nun wider ihrer Bestimmung und sind frei. Das würde ich ggf. gelten lassen.
Aber alles in allem: Enttäuschende letzte zwei Staffeln.
Und ja: Das ist meckern auf hohem Niveau. Immer noch die beste Serie.
Puh, Chernobyl ist harter Tobak.
The Purge, eine Staffel, beendet. Kann man sich angucken, wenn einem die Filme gefallen. Jetzt mit Sneaky Pete angefangen. Scheint sehr gut zu sein
Da ich mir in den letzten Wochen noch einmal sämtliche Terry Gilliam Filme angesehen habe, bin ich zufällig auch auf eine Serie "12 monkeys" gestolpert, die ich mir dann auf DVD besorgt habe. Ich finde die eigentlich recht unterhaltsam und spannend, auch wenn sie (zumindest bis jetzt) natürlich nicht an Gilliam rankommt. Die Serie war hier nie Thema, jedenfalls habe ich nichts gefunden. Hat die keiner hier gesehen?
Lohnt sich 4 Blocks?
JA!
gomf, auf jeden Fall!!!!
Ich fand die letzte Folge einfach zu lieblos. Wenig Dialoge, viel unnötiges Hinauszögern. Die Dothraki, eigentlich gegen die weissen Wanderer bis auf 2-3 ausgelöscht, sind wieder zu 100 anwesend.
Der Cut nach Dannys Tod. Auf einmal sitzen da irgendwelche noch übrigen Lords (Warum sitzt Brienne dort?) und der graue Wurm bringt Tyrion für seinen "Prozess". Und Tyrion selber kann in seiner Lage darauf hinwirken, dass Bran der neue König wird. Eigentlich möchte grauer Wurm den Tod von Tyrion, gibt sich dann aber damit zufrieden , dass er wieder wegsegelt. Wieso wurde Jon Schnee nicht ebenso in Ketten zum Prozess vorgeführt?
Der Drache hat natürlich ein Gespür dafür, dass der Eiserne Thron an allem Schuld ist.
In Folge 7 stürzt Königsmudn im Grund voll ein, aber Tyrion findet seine Geschwister unter einem kleinen Steinhaufen, der Rest von roten Bergfried steht im Grunde noch.
Die ganze Serie war der Hammer, Staffel 8 kommt irgendwie nicht mehr an den vorherigen Staffeln ran (wobei ich die Schlacht gegen die weissen Wanderer (3) und das Abfackeln von Königsmund (5) gut fand.
Eine der Serien, die man gerne wieder von Null an sehen würde.
Hat Spaß gemacht.
Ich habs jetzt auch durch. Im Prinzip teile ich die hier geäußerte Kritik an 2, 3 Dingen, die mir auch mißfallen:
- Die Dothraki wurden reanimiert
- Jon wird nach seinem Urteil durch den Hafen geführt und keiner der Dothraki oder der Unsullied zeigen Interesse am Mörder der ach so geliebten Königin?
- Im Handstreich und vollkommen einfach erledigt der Drache die Flotte und auch ganz Kings Landing, wähend er in der Schlacht zuvor beinahe abgeschossen wurde?
Hier hätte man eine schöne vorbereitende Wildfire basierte Nacht und Nebel Aktion einstreuen können.
Ich bin aber bereit diese Kleinigkeiten genauso zu verzeihen, wie ich die Entwicklung von Arya verzeihe. Die war für mich eigentlich einer der stärksten Charaktere, bis zu einem gewissen Punkt.
Das Ende von Jamie und Cersei - geschenkt. In der Serie gab es nie Gerechtigkeit, daher ist die Art ihres Todes nur folgerichtig.
Alles in allem fand ich Staffel 8 deutlich stärker als Staffel 7 und kann auch mit dem Ende gut leben. Die Saga ist halt zu Ende und da haben sie es geschafft, die meisten losen Enden zu verknüpen.
Grandios fand ich Daeneys Übergang zur "echten" Targaryen. Zum einen sehr gut gespielt und zum anderen "best way out" - auch wenn sie dieser Entwicklung eine Episode Zeit hätten geben können.
Ein bißchen schwach, "Sir" Bronn im small council zu sehen. Der ist durch nichts qualifiziert, außer zuerst an sich zu denken.
Ich werd mir die gesamte Serie sicher nochmal anschauen - einige Staffeln bot Sky dann nur auf deutsch und mit "John Schnee" konnte ich dann so gar nichts anfangen. Die ersten 6 Staffeln waren wirklich toll. 7 gefiel mir nicht, 8 mit minimalen Schwächen.
Naja, die erste Staffel war ok, die zweite eher mau...